- Auflistung der Packungsbeilagen
- Packungsbeilage
Gebrauchsinformation: Information für Anwender
VENTOLIN 100 Mikrogramm/Dosis – Druckgasinhalation, Suspension
Salbutamol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.
|
1. WAS IST VENTOLIN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Ventolin enthält Salbutamol, das zu einer Gruppe von Arzneimitteln gehört, die schnell wirkende Bronchodilatatoren genannt werden. Schnell wirkende Bronchodilatatoren lockern die Muskeln der Wände der kleinen Atemwege in der Lunge innerhalb weniger Minuten.
Ventolin ist angezeigt bei Erwachsenen, Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren und Kindern zwischen 4 und 11 Jahren (Babys und Kleinkindern unter 4 Jahren siehe Abschnitt 3).
Ventolin:
- trägt zur Öffnung der Atemwege in der Lunge bei und erleichtert Ihnen das Atmen,
- trägt zur Linderung des Drucks im Brustkorb, der pfeifenden Atmung und des Hustens bei, die mit Asthma verbunden sind.
Ventolin wird zur Behandlung der Atemprobleme bei Personen angewendet, die an Asthma (chronische entzündliche Erkrankung der Atemwege), chronischer Bronchitis (Entzündung der Atemwege) und Emphysem (progressive Zerstörung des Lungengewebes) leiden. Seine Wirkung umfasst die Linderung und die Vorbeugung der Symptome, die durch Anstrengung oder andere auslösende Faktoren hervorgerufen werden. Die gängigen auslösenden Faktoren umfassen Hausstaub, Pollen, Katzen, Hunde und Zigarettenrauch.
Wenn Ihr Asthma sehr aktiv ist (wenn Sie zum Beispiel häufige Symptome, häufige Anfälle haben oder körperlich geschwächt sind), müssen Sie Ihren Arzt darüber informieren. Um Ihr Asthma unter Kontrolle zu bringen, kann er eine Behandlung mit einem Arzneimittel einleiten oder dessen Dosis erhöhen, zum Beispiel ein inhaliertes Kortikosteroid.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON VENTOLIN BEACHTEN?
Ventolin darf nicht angewendet werden,
- wenn Sie allergisch gegen Salbutamol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Ventolin anwenden.
- Ihre Behandlung erfolgt individuell. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
- Wenn Sie bemerken, dass Ihre Behandlung nicht mehr so wirksam ist (weniger effektive, und/oder weniger lange (weniger als 3 Stunden) anhaltende Linderung Ihrer Symptome), wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren Arzt. Es ist möglich, dass sich Ihr Asthma verschlimmert hat und Sie eine zusätzliche Behandlung benötigen.
- Je nach dem Schweregrad Ihres Asthmas hat der Arzt Ihnen möglicherweise Arzneimittel verschrieben, die Sie gleichzeitig mit Ventolin einnehmen sollen (zum Beispiel Corticosteroide, Arzneimittel die mit Cortison verwandt sind).
Wenn Sie eine Behandlung auf Basis von Corticosteroiden einnehmen, darf diese nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt abgesetzt oder verringert werden, auch wenn Sie mit Ventolin eine Besserung bemerken.
- Während Ihrer Behandlung müssen Sie in folgenden Fällen besonders vorsichtig sein:
- wenn Sie unter kardiovaskulären Beschwerden wie Herzinsuffizienz, Bluthochdruck, bekannter Tachyarrhythmie, ischämisch bedingten Herzschmerzen oder hypertropher obstruktiver Kardiomyopathie leiden;
- wenn Sie gleichzeitig hohe Dosen eines Arzneimittels anwenden / einnehmen, das Beta-2-Agonisten oder einen anderen Bronchodilatator wie Theophyllin enthält (andere Behandlungen gegen Asthma);
- wenn sich Ihre Atmung oder Ihre pfeifende Atmung unmittelbar nach der Einnahme dieses Arzneimittels verschlechtert (paradoxer Bronchospasmus), brechen Sie die Anwendung sofort ab und wenden Sie sich möglichst schnell an Ihren Arzt. Wenn Sie ein anderes schnell wirkendes Arzneimittel gegen Asthma griffbereit haben, testen Sie dieses so schnell wie möglich.
- wenn Sie unter einer Schilddrüsenerkrankung leiden, die als Schilddrüsenüberfunktion bezeichnet wird.
- wenn Sie Diuretika einnehmen, die manchmal angewendet werden, um Bluthochdruck oder eine Herzerkrankung zu behandeln.
- Ihr Arzt kann Ihre Blutwerte von Kalium und Milchsäure überwachen lassen, wenn Sie eines der hier angeführten Arzneimittel oder hohe Dosen von Arzneimitteln einnehmen, die Beta-2-Agonisten enthalten.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie denken, dass einer dieser Hinweise auf Sie zutreffen kann.
Anwendung von Ventolin zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Arzneimittel zur Behandlung von Depression wie Monoaminooxidase-Hemmer (MAO-Hemmer) einnehmen.
Sie dürfen gleichzeitig mit Ventolin keine nicht selektiven Betablocker wie Propranolol anwenden (Arzneimittel, die insbesondere zur Behandlung bestimmter Herzprobleme verwendet werden).
Wenn Sie Ventolin zusammen mit Theophyllin (andere Behandlung gegen Asthma) oder kardioselektiven Antidepressiva anwenden, kann dies zu Herzrhythmusstörungen führen.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, der zu erwartende Nutzen überwiegt die eventuellen Risiken für den Fötus.
- Dieses Arzneimittel geht vermutlich in die Muttermilch über; vermeiden Sie daher eine Anwendung, wenn Sie stillen, es sei denn, die zu erwarteten Vorteile überwiegen die eventuellen Risiken für das Baby.
- Es ist nicht bekannt, ob Salbutamol Einfluss auf Ihre Fähigkeit hat, schwanger zu werden.
3. WIE IST VENTOLIN ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Ventolin sollte nach Bedarf und nicht regelmäßig angewendet werden.
Wenn Ihr Asthma aktiv ist (zum Beispiel wenn Sie häufige Symptome oder Schübe haben, wie etwa Atemnot, die das Sprechen, Essen oder Schlafen erschwert, Husten, ein pfeifendes Atemgeräusch, ein Engegefühl in der Brust oder eingeschränkte körperliche Leistungsfähigkeit), sollten Sie dies Ihrem Arzt sofort mitteilen, der möglicherweise ein anderes Arzneimittel zur Kontrolle der Asthmasymptome, wie etwa ein inhalatives Kortikosteroid, verschreibt oder dessen Dosis erhöht.
Informieren Sie Ihren Arzt so schnell wie möglich, wenn Ihr Arzneimittel nicht so gut zu wirken scheint wie üblich (z. B. wenn Sie höhere Dosen benötigen, um Ihre Atemprobleme zu lindern, oder wenn Ihr Inhalator nicht für mindestens 3 Stunden lang Linderung verschafft), da sich Ihr Asthma möglicherweise verschlimmert und Sie ein anderes Arzneimittel benötigen.
Wenn Sie Ventolin mehr als zweimal pro Woche zur Behandlung Ihrer Asthmasymptome anwenden – die vorbeugende Anwendung vor dem Sport nicht mitgezählt – deutet dies auf ein schlecht eingestelltes Asthma hin. Das Risiko für schwere Asthmaanfälle (Verschlechterung des Asthmas) kann erhöht sein und möglicherweise treten schwerwiegende Komplikationen auf, die lebensbedrohlich bis tödlich sein können. Wenden Sie sich so schnell wie möglich an Ihren Arzt, um Ihre Asthmabehandlung zu überprüfen.
Wenn Sie täglich ein Arzneimittel, z. B. ein „inhalatives Kortikosteroid“, zur Behandlung von Entzündungen in Ihrer Lunge anwenden, ist es wichtig, dass Sie es weiterhin regelmäßig anwenden, auch wenn Sie sich besser fühlen.
Die Anwendung von Ventolin zur Inhalation darf nur per Inhalation erfolgen, durch Einatmen über den Mund.
Es ist wichtig, die Inhalationstechnik genau zu befolgen.
Stellen Sie sicher, dass der Metallbehälter dieses Inhalationssystems genau gleichzeitig mit der Einatmung hinuntergedrückt wird, damit das Präparat optimal in die Atemwege gelangt.
Bei Patienten, die das Gerät verwenden und die Atmung und Inhalation nicht gut synchronisieren können, wird die Anwendung einer großvolumigen Inhalationshilfe empfohlen (Behältnis, das auf das Mundstück aufgesetzt wird und eine einfachere Inhalation des Arzneimittels ermöglicht).
Die Dosierung ist individuell und wird vom Arzt nach dem Schweregrad des Asthmas festgelegt.
1 Dosis = 1 Inhalation = 100 Mikrogramm
Erwachsene und Jugendlich über 12 Jahre:
- Behandlung eines akuten Bronchospasmus: 100 bis 200 Mikrogramm,
- Prävention von vorhersehbarem Asthma (Anstrengungsasthma/allergisches Asthma/Vorbeugung): 200 Mikrogramm,
- Behandlung „bei Bedarf“: bis zu 200 Mikrogramm 4-mal täglich.
Wenden Sie Salbutamoldosen „bei Bedarf“ nicht häufiger als 4-mal täglich an. Wenn diese zusätzlichen Dosen benötigt werden oder die angegebene Dosis stark überschritten wird, weist dies auf eine Verschlechterung des Asthmas hin. - Die Höchstdosis beträgt 8 Sprühstöße (800 Mikrogramm) alle 24 Stunden.
Der Zeitabstand zwischen zwei aufeinander folgenden Inhalationen beträgt 30 Sekunden und der Zeitabstand zwischen 2 Anwendungen 4 bis 6 Stunden.
Kinder unter 12 Jahren:
Die Anwendung dieses Geräts ist bei Kleinkindern aufgrund der Anforderungen der Inhalationstechnik begrenzt. Dennoch lässt sich durch eine Anwendung einer großvolumigen Inhalationshilfe für Kinder mit Gesichtsmaske wie Babyhaler®, die speziell für Babys und Kleinkinder (bis zu 6 Jahren) konzipiert wurde, das Problem der Synchronisation zwischen Druck und Einatmen überwinden.
Es wird empfohlen Ventolin Druckgasinhalation, Suspension bei Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen anzuwenden.
- Behandlung eines akuten Bronchospasmus: 100 Mikrogramm (die Dosis kann bei Bedarf bis auf
200 Mikrogramm gesteigert werden). - Prävention von vorhersehbarem Asthma (Anstrengungsasthma/allergisches Asthma/Vorbeugung): 100 Mikrogramm vor der Exposition oder der Anstrengung (die Dosis kann bei Bedarf bis auf 200 Mikrogramm gesteigert werden).
- Behandlung „bei Bedarf“: bis zu 200 Mikrogramm 4-mal täglich.
Gebrauchsanweisung für das Gerät
Lesen Sie zur korrekten Anwendung Ihres Geräts die folgenden Anweisungen aufmerksam durch und befolgen Sie sie genau.
Anwendung des Geräts
Für die richtige Anwendung Ihres Geräts lesen Sie bitte aufmerksam die folgenden Anweisungen, die Sie genau einhalten müssen.
Diese Rubrik umfasst folgende Informationen:
Test des Inhalators
Anwendung des Inhalators
Reinigung des Inhalators
Test des Inhalators
| |
- Vor der ersten Anwendung des Inhalators muss dessen ordnungsgemäße Funktion kontrolliert werden.
- Ziehen Sie die Kappe des Mundstücks ab, indem Sie vorsichtig auf deren Seiten drücken (Abbildung a).
- Um die ordnungsgemäße Funktion beim ersten Mal sicherzustellen, schütteln Sie ihn kräftig, richten das Mundstück von sich weg und drücken auf die Patrone, um 2 Sprühstöße in die Luft abzugeben.
- Wenn der Inhalator seit 5 Tagen oder länger nicht verwendet wurde, schütteln Sie ihn kräftig und geben 2 Sprühstöße in die Luft ab, um seine ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
- Wie bei den meisten Dosieraerosolen kann die Wirkung der Behandlung eingeschränkt sein, wenn der Inhalator kalt ist. Wenn das der Fall ist, wärmen Sie die Metallpatrone vor der Anwendung einige Minuten lang in der Hand an.
Anwendung des Inhalators
|
|
| |
|
Die ersten Male sollten Sie vor einem Spiegel üben. Wenn Sie eine Wolke bemerken, die oben an Ihrem Inhalator oder seitlich an Ihrem Mund austritt, wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2. Kleinkinder brauchen Hilfe und ihre Eltern müssen möglicherweise den Inhalator für sie bedienen. Fordern Sie das Kind auf, auszuatmen, und betätigen Sie den Inhalator unmittelbar bevor es beginnt, einzuatmen. Üben Sie gemeinsam die richtige Technik. Der Abstandhalter Volumatic, mit Gesichtsmaske, oder der Babyhaler können hilfreich sein, um Ventolin einem Baby oder einem Kind zu verabreichen – wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie denken, dass Ihnen das helfen könnte.
Für größere Kinder und Personen mit wenig Kraft in den Händen kann es einfacher sein, den Inhalator mit beiden Händen festzuhalten. Setzen Sie beide Zeigefinger auf die Oberseite des Inhalators und beide Daumen auf die Unterseite des Inhalators, unter das Mundstück.
Reinigung des Inhalators
Sie müssen Ihren Inhalator einmal pro Woche reinigen, um jede Verstopfung zu vermeiden. Reinigung Ihres Inhalators:
| |
Wenn Sie eine größere Menge von Ventolin angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge von Ventolin haben angewendet, kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt, Ihren Apotheker oder das Antigiftzentrum (070/245.245).
Es ist möglich, dass Sie Erregung, einen Blutdruckabfall, Herzrhythmusstörungen und Zittern bemerken.
Wenn Sie die Anwendung von Ventolin vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Wenn sich Ihre Atmung oder Ihre pfeifende Atmung unmittelbar nach der Einnahme dieses Arzneimittels verschlechtert, brechen Sie die Anwendung sofort ab und wenden Sie sich möglichst schnell an Ihren Arzt. Wenn Sie ein anderes schnell wirkendes Arzneimittel gegen Asthma griffbereit haben, testen Sie dieses so schnell wie möglich.
Probleme, auf die Sie achten müssen:
Allergische Reaktionen: Sie treten bei Personen, die Ventolin anwenden, sehr selten auf. Ihre Anzeichen umfassen:
- Hautausschlag (Urtikaria) oder Hautrötung
- Schwellung, manchmal im Gesicht oder am Mund (Angioödem)
- stark pfeifende Atmung, Husten oder Atembeschwerden (Bronchospasmus)
- plötzliches Schwächegefühl oder Benommenheit (kann zu einem Kollaps oder Ohnmacht führen)
Wenden Sie sich sofort an einen Arzt, wenn sich eines dieser Symptome bei Ihnen entwickelt. Brechen Sie die Anwendung von Ventolin ab.
Häufige Nebenwirkungen
Diese Wirkungen können bis zu 1 von 10 Personen betreffen:
- Zittern
- Kopfschmerzen
- Beschleunigung des Herzrhythmus.
Gelegentliche Nebenwirkungen
Diese Wirkungen können bis zu 1 von 100 Personen betreffen:
- unregelmäßiger Herzrhythmus (Palpitationen)
- Reizung von Mund und Rachen
- Muskelkrämpfe.
Seltene Nebenwirkungen
Diese Wirkungen können bis zu 1 von 1 000 Personen betreffen:
- niedrige Kaliumwerte im Blut
- verstärkte Blutzufuhr in die Extremitäten (Erweiterung der Blutgefäße).
Sehr seltene Nebenwirkungen
Diese Wirkungen können bis zu 1 von 10 000 Personen betreffen:
- allergische Reaktionen
- ungewöhnliches Gefühl von Aktivität, wie Agitiertheit und Reizbarkeit (Hyperaktivität).
- Eine Erhöhung der Blutwerte von Milchsäure (Laktatazidose) ist eine sehr seltene Nebenwirkung von Salbutamol. Diese Nebenwirkung betrifft am häufigsten Personen, die an einer schweren Nierenerkrankung leiden. Die Symptome einer Laktatazidose umfassen: schnelle Atmung, Kurzatmigkeit, auch wenn sich Ihre pfeifende Atmung bessern kann, Kältegefühl, Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen.
- Herzrhythmusstörungen (Ihr Herz schlägt schneller oder stärker als üblich oder Ihr Herzrhythmus ist unregelmäßig oder Sie haben Extrasystolen).
Auch über die folgende Nebenwirkung wurde berichtet, ihre Häufigkeit ist aber nicht bekannt:
- Myokardischämie (Schmerzen in der Brust aufgrund von Herzproblemen, wie Angina pectoris).
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das nationale Meldesystem anzeigen:
Belgien | Luxemburg |
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST VENTOLIN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach Exp. angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Setzen Sie nach dem Gebrauch die Schutzkappe wieder auf das Mundstück auf und drücken Sie hierfür fest auf die Schutzkappe (bis zum Klicken).
Nicht über 30°C lagern. Vor Sonneneinwirkung und Frost schützen.
Der Behälter steht unter Druck. Nicht Temperaturen über 50°C aussetzen, nicht gewaltsam öffnen, beshädigen oder verbrennen, auch wenn er scheinbar leer ist.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Ventolin enthält
Der Wirkstoff ist Salbutamol. Er liegt als Salbutamolsulfat vor.
Die Druckgasinhalation, Suspension enthält 100 Mikrogramm Salbutamol je abgegebene Dosis.
Der sonstige Bestandteil ist Norfluran (HFA-134a).
Dieses Arzneimittel enthält fluorierte Treibhausgase.
Jeder Inhalator enthält 18 g HFKW-134a (auch bezeichnet als Norfluran oder HFA 134a) entsprechend 0,0257 Tonnen CO2-Äquivalent (Treibhauspotential GWP = 1 430).
Wie Ventolin aussieht und Inhalt der Packung
Unter Druck stehende Flasche aus Aluminium mit 200 Dosen zu 100 Mikrogramm Salbutamol pro Dosis.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
GlaxoSmithKline Pharmaceuticals s.a/ n.v.
Avenue Fleming, 20
B-1300 Wavre
Hersteller:
Glaxo Wellcome Production
Zone Industrielle 2 - rue Lavoisier 23
F-27000 Evreux - Frankreich
oder
Glaxo Wellcome S.A.
Avenida de Extremadura 3
09400 Aranda de Duero (Burgos) - Spanien
Art der Abgabe
Verschreibungspflichtig.
Zulassungsnummern
BE064294; LU: 2009020259
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im 01/2025 .
Falls Sie weitere Informationen über das Arzneimittel wünschen, setzen Sie sich bitte mit dem örtlichen Vertreter des pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
Belgien/Luxemburg
GlaxoSmithKline Pharmaceuticals s.a./n.v.
Tel: + 32 (0)10 85 52 00
PREISE
CNK-Code | Verpackung | Preis | Rezept benötigen | Selbstbeteiligung regelmäßige Zulage | Selbstbeteiligung erhöhte Zulage |
---|---|---|---|---|---|
0135913 | VENTOLIN AERO INHAL 200DOS 100MCG/D | € 9,15 | Ja | € 1,22 | € 0,73 |